Wieder einmal treffen wir uns zum gemeinsamen Bauen an unseren F3L Modellen. Urs hat zu Hause intensiv an seinem Rumpf gearbeitet und konnte ein schönes Ergebnis vorweisen. Leider war seine rote Bespannfolie bereits so alt, dass die Farbe auf dem Trägerpapier blieb anstatt die Folie auf den Rumpf zu heften. Da wird es noch eine kleine Einkaufstour geben, um frischere Folie für die Bespannung zu bekommen.
Martin und Mischa machten gute Fortschritte an ihrem Modell. Mit Laser und höchster technischer Präzision wurde unter Anleitung von Carlos das Leitwerk ausgerichtet und das Rumpfrohr mit dem Rumpf verklebt. Hoffentlich bleibt das Ganze bis nächstes Mal so gerade ausgerichtet.
Rückwärts gebaut muss bei einem Satz Winglets werden. Die Rippen wurden nicht in der exakt richtigen Position verklebt, was zu einer ungewollten Profilmodifikation geführt hat. Die Hausaufgaben sind da klar.
Nachdem Michael das letzte Mal sich mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt hatte, ging es dieses mal mit dem Bespannen der Flügel voran. Ein Flügel ist an dem Abend fertig geworden, der zweite braucht noch die pbere Bespannung. Es ist eine Freude zu sehen, wie mehr und mehr der Modelle fertig wird.











