F3L Die Teile fügen sich zusammen

Nach der kurzen Pause geht es mit unseren F3L Projekten wieder fleissig weiter. Urs konnte nun mit neuer Bespannfolie die nicht zerbröselt mit dem Bebügeln des Rumpfes beginnen. Unter Anleitung von Michael und der richtigen Temperatur gelang dies sogar mit einem recht ansehnlichen Ergebnis. Gleichzeitig sind die diversen Flügelteile am fertig werden.

Auch auf den anderen Baustellen gibt es Fortschritte. Brunos wunderschön gebaute Flügel sind beinahe bespannfertig und so konnte mit den Leitwerken und dem Rumpf begonnen werden. Dabei hat sich das harte Sperrholz für die Rumpfkonstruktion beim Heraustrennen aus dem gelaserten Satz etwas als mühselig erwiesen.

Auf dem Bautisch unseres Schweizermeisters wurde fleissig mit Feile und Schleifblock an den Nasenleisten gearbeitet, damit das Profil ja perfekt geformt ist. Wir werden sehen, ob der Flieger gerade oder doch mit Tendenz nach links oder rechts fliegen wird. Auf jeden Fall wurde einige Zeit in die genaue Ausrichtung der Flügelteile gesteckt, damit diese beim nächsten Treffen dann exakt zueinander verklebt werden können.

Bei Michael ging es mit dem Bespannen des Ultras flott voran und es ist wirklich zu erkennen, wie viel Bauzeit diese Konstruktion ohne Beplankung einspart. Zum krönenden Abschluss konnte mit Hilfe von etwas Aviatik Literatur das Heckrohr mit dem Rumpf verklebt werden.

Mehr Artikel und Posts